- pile up
- 1. intransitive verb
1) (accumulate) [Waren, Post, Aufträge, Arbeit, Schnee:] sich auftürmen; [Verkehr:] sich stauen; [Schulden:] sich vermehren; [Verdacht, Eindruck, Beweise:] sich verdichten2) (crash) aufeinander auffahren2. transitive verbaufstapeln [Steine, Bücher usw.]; auftürmen [Haar, Frisur]; aufhäufen [Abfall, Schnee]; (fig.) zusammentragen [Beweise usw.]
pile up debts — sich immer mehr verschulden
* * *(to make or become a pile; to accumulate: He piled up the earth at the end of the garden; The rubbish piled up in the kitchen.) aufhäufen* * *◆ pile upthe magazines have been piling up der Zeitschriftenstapel wird immer größerII. vt▪ to \pile up up ⇆ sth etw anhäufenthe company \pile upd up losses die Firma machte immer höhere Verluste* * *1. vi1) (lit, fig) sich (an)sammeln or anhäufen; (traffic) sich stauen; (snow, work) sich (auf)türmen or anhäufen; (reasons) sich häufen; (evidence) sich verdichten; (points) sich ansammelnhe let the work pile up — die Arbeit türmte sich auf
2) (= crash) aufeinander auffahren2. vt sepher hair was piled up on top of her head — sie trug ihre Haare hoch aufgetürmt
to pile the fire up (with logs/coal) — (Holz/Kohle) nachlegen
2) (inf: crash) car kaputt fahren* * *1. intransitive verb1) (accumulate) [Waren, Post, Aufträge, Arbeit, Schnee:] sich auftürmen; [Verkehr:] sich stauen; [Schulden:] sich vermehren; [Verdacht, Eindruck, Beweise:] sich verdichten2) (crash) aufeinander auffahren2. transitive verbaufstapeln [Steine, Bücher usw.]; auftürmen [Haar, Frisur]; aufhäufen [Abfall, Schnee]; (fig.) zusammentragen [Beweise usw.]pile up debts — sich immer mehr verschulden
* * *v.anschichten v.aufhäufen v.aufstapeln v.
English-german dictionary. 2013.